Woher kommen Pickel am Po?
Pickel am Po entstehen, wenn Poren verstopft sind. Die Ursache ist meist eine erhöhte Talgproduktion und eine Verhornungsstörung der Haut. Bei reinen Verhornungspickeln spricht nichts gegen ein mechanisches Peeling mit einem speziellen Waxing-Peeling-Handschuh. Bei entzündeten Eiterpickeln am Po raten wir hingegen zu Sprüh-Peelings mit Salicylsäure. Oft finden sich am Allerwertesten auch unliebsame Härchen und eingewachsene Haare. Ein Po-Waxing und die richtige Pflege für zu Hause können das Wohlgefühl unserer Kunden an dieser sensiblen Stelle schnell steigern.
Was können wir unseren Kunden empfehlen?
PINK SilverCare
Antibakterielle AfterCare Cream
Peeling-Spray
Das PINK Ingrown Hair Spray enthält Milchsäure und Salicylsäure, die Hornhaut auflösen und Entzündungen reduzieren. Mit Arnika, Allantoin und Hamamelis verfügt das Spray über bewährte Power-Wirkstoffe, die die Haut glätten und beruhigen. 2–3 Tage nach dem Waxing mit der Anwendung beginnen und das Spray ein bis zwei Mal täglich auf die Haut auftragen und trocknen lassen.
Peeling-Handschuh
Atmungsaktive Unterwäsche
Reibung vermeiden
Mehr über die geeignete Heimpflege, die Ihr Euren Kunden zur Vorbeugung und Behandlung von eingewachsenen Haaren empfehlen könnt, findet Ihr unter PINK SPA Cosmetics.